Logodesign professionell zum Festpreis
Professionelles Logodesign erstellen lassen: Geht das zum Festpreis? Je nach Anbieter geht das.
Um Ihr Logo in ein Corporate Design zu erweitern, benötigen Sie einen Logo Styleguide. In einem Logo Styleguide oder Logo Manual finden Sie Informationen zur verwendeten Schrift und Farben. Die Farben sollten sowohl als RBG als auch als CMYK angegeben sein. RGB ist für digitale Anwendungen und CMYK für den Druck. Fragen Sie den Designer Ihres Logos wie Sie die Schrift in Ihrem Logo Styleguide selbst verwenden können.
Oft weiss man erst, was man will, wenn man es vor sich hat. So verhält es sich besonders oft beim Logo Design. Beim Logo erneuern empfiehlt es sich deshalb nicht nur eine Version anzuschauen. Varianten von kleinen Anpassungen bis zu einem kompletten Redesign zeigen einem, was man wirklich will. Deshalb sollte man beim Logo erneuern nicht zu sehr einschränken, bevor man sich nicht mit den Möglichkeiten auseinandergesetzt hat.
Bei Logos die nur aus einem Schriftzug bestehen spricht man von einem Typologo oder Wortmarke. Das Ziel bei solchen rein typografischen Firmenlogos ist, dass der Schriftzug wiedererkannt wird, ohne dass er gelesen werden muss. Bekannte Beispiele sind hier Google und Coca-Cola. Wortmarken funktionieren besonders gut bei kurzen Firmennamen, da der Charakter der einzelnen Zeichen weniger zur Geltung kommen bei langen oder gar mehrzeiligen Namen.
Was die Visitenkarte früher war, ist heute die Website. Wobei: Die Website ist heute viel mehr als das. Die Website ist Ihr Marketing-Cockpit. Denn von hier aus steuern Sie sämtliche Inhalte und stehen in direktem Kontakt zu potenziellen Kunden. Damit Ihre Website bei Google und Co. auch gefunden wird, braucht es eine Website, die auf allen Endgeräten funktioniert, und suchmaschinenoptimierte Texte. Auch hierbei helfen wir Ihnen.